Mein immergrünes Purpurglöckchen Zipper belohnt Sie ein volles Jahr lang mit harmonischen Farbklängen. Im Frühjahr und Herbst in leuchtend Orange sowie im Sommer und Winter in goldenen Tönen. Selbst die gut sichtbare Blattunterseite ist von Magenta geprägt und setzt das gekräuselte Blattwerk prachtvoll in Szene.
Mit je einer Pflanze der drei Purpurglöckchen-Sorten Schneewittchen, Amber Waves und Regina zieht anhaltende Farbenpracht in Ihr Staudenbeet ein. Auch einzeln in Töpfe gepflanzt, entstehen wunderschöne „mobile Farbkleckse´´!
Wie kleine Porzellanteller wirken die zahlreichen weiß bis weiß-rosafarbenen Blütendolden, die sich manchmal bereits im Spätherbst öffnen und im Frühsommer ihre ganze Blütenpracht 6 Monate lang entfalten. Der immergrüne Schneeball Eve Price ist ganz besonders pflegeleicht und begeistert mit seinem kompakten Wuchs und den glänzenden, ungewöhnlich attraktiven Beeren.
Eine auffällige, zierende, extrem lange blühende Kleinstaude. Sehr schöne Kombinationen ergeben sich mit immergrünen Zwerggehölzen, Farnen und diversen Schattenstauden. Zur Wirkung kommt sie vor allem in kleineren oder größeren Gruppen.
Mit den farbenfrohen, immergrünen Pflanzen ist es einfach schön anzusehen – ob im Beet, kombiniert mit z.B. rauen Steinen oder auch als kleines Arrangement in einer flachen Schale oder einem Topf! Für mein Sortiment, bestehend aus 3 Pflanzen, kommen nur extra farbenfrohe Sorten in Frage. Robust und trockenheitsverträglich.
Mit hellgrüner, glänzender Belaubung und breitaufrechtem Wuchs fällt sie besonders durch ihre großzügigen Blätter ins Auge. Dieses anspruchslose Gehölz gedeiht sogar noch im Schatten unter Bäumen und ist besonders regenerationsfähig, d.h. schnell nachwachsend nach einem Rückschnitt oder extremem Frost. 2-3 Pflanzen pro Meter. Dieses Gehölz liefere ich Ihnen als kräftige, im Topf gewachsene Pflanze! Ein echter Vorteil bei allen Lorbeerkirschen, denn das Anwachsen fällt den Pflanzen so sehr leicht und es entstehen besonders schnell großzügige und geschlossene Hecken.
Die immergrüne, rasenförmig wachsende Zwergstaude mit fleischigen Blättern bildet dichte Polster, z.B. an Wegrändern. Mauerpfeffer ist bestens geeignet als Rasenersatz auf trockenen Flächen, für Mauerkronen, Fugen und als Dachbegrünung.
Rhododendren sind das Herzblatt vieler Gärtner und zudem unerlässlich bei der Gartengestaltung. Und mit dem Rhododendron Blurettia holen Sie sich sogar eine kleine große Rarität in den Garten! Auf einer Höhe von ca. 110 cm präsentiert sich das imposante Blütenbild in Rosa-Violett. Im Innern ist es sogar von hellerer Färbung geprägt. Und dies ist nicht alles: Der gekräuselte Blütenrand der immergrünen Pflanze setzt gerade durch seine Erscheinung unverwechselbare Akzente. Die tiefgrüne, leicht glänzende Belaubung verleiht dem Blurettia noch mehr Ausdruck. Kompakt und rundlich breit im Wuchs, wird er garantiert auch im kleinsten Garten Platz finden! Blurettia gedeiht im Beet ebenso wie im Kübel. Schmetterling, Biene und Co. können dem attraktiven Blüher ebenfalls nicht widerstehen.
Seine aufrechte Form und die vielen schmalen, dunkelgrünen Blätter verleihen dem Schirmbambus Great Wall einen auffallend dichten Wuchs. Somit perfekt für die zierende Einzelstellung in Beet und Kübel, sowie in Reihe gepflanzt als ein immergrüner Sichtschutz. Great Wall treibt keine Ausläufer und ist besonders pflegeleicht. Extrem winterhart bis circa -22 °C.
Denn die Lenzrose Double Ellen® White Spotted ist mit ihren großen, gefüllten Blüten eine echte Schönheit: Weiß mit dunklen Sprenkeln erscheinen sie über dem dunklen, immergrünen Laub, wenn der Garten ansonsten noch nicht viel an natürlichem Schmuck zu bieten hat. Oft sogar schon im ersten Jahr nach der Pflanzung.