Eine auffällige, zierende, extrem lange blühende Kleinstaude. Sehr schöne Kombinationen ergeben sich mit immergrünen Zwerggehölzen, Farnen und diversen Schattenstauden. Zur Wirkung kommt sie vor allem in kleineren oder größeren Gruppen.
Mein immergrünes Purpurglöckchen Delta Dawn geht mit der Zeit. Im Frühjahr und Herbst trägt es rote Blattmitten, im Sommer ist sein Blatt von Gold und Grün geprägt. Delta Dawn ist dabei absolut pflegeleicht und bevorzugt schattigere Plätze. Schnecken machen dem pflanzengewordenen Regenbogen auch nichts aus. Die ideale Pflanze für Gehölzränder, Freiflächen sowie Steinanlagen. Und denken Sie immer dran: Blattstauden sind stets im Trend und ein Muss in jedem Garten!
Ein robuster und sehenswerter Überlebenskünstler mit bis zu 3 cm großen Blüten. Lewisien sind immergrün und haben einen rosettenartigen Wuchs. Ideal für Steingärten, Trockenmauern und Tröge.
Mit den farbenfrohen, immergrünen Pflanzen ist es einfach schön anzusehen – ob im Beet, kombiniert mit z.B. rauen Steinen oder auch als kleines Arrangement in einer flachen Schale oder einem Topf! Für mein Sortiment, bestehend aus 3 Pflanzen, kommen nur extra farbenfrohe Sorten in Frage. Robust und trockenheitsverträglich. Sie erhalten drei einzeln ausetikettierte Töpfe, die zusammengepflanzt schnell den gewünschten Anblick ergeben.
Die Christrose ist spätestens zur Weihnachtszeit an Aktualität und Schönheit kaum zu überbieten. Über immergrünem Laub öffnen sich die herrlich großen, schalenförmigen Blüten. Ein Blütenwunder im Schnee, an dem Sie jahrelang viel Freude haben werden!
Der anspruchslose Zebra-Bambus Campbell bekam seinen Namen wegen seiner basalen, weißen Halmscheidenblätter! Immer bis zum Sommer haften sie in einem herrlichen Kontrast zum Grün der übrigen Halme. Ideal als immergrüner Sichtschutz oder als große Kübelpflanze! Er zeigt sich tolerant sowohl gegenüber Sonnen- und Schattenstandorten als auch starker Hitze und Kälte; ein Blattrollen bleibt aus.
Sobald die sternförmigen Blüten der Fetthenne über dem dickfleischigen Laub blühen, gleicht das optisch einem flammenden Inferno. Auch ihr immergrünes, dichte Polster bildendes Laub ist ein toller Anblick an sonnigen Plätzen und erinnert optisch an die duftende Gewürzstaude Oregano. Toleriert steinige und magere Böden.
Den Namen verdankt er seinen immer rot gefärbten Austrieben - eine echte Besonderheit unter den Kirschlorbeeren. Ein dekorativer immergrüner Strauch, der sich gut als auffällige Solitärpflanze oder auch für die Heckenpflanzung eignet. Treibt auch nach einem Rückschnitt gut wieder aus! Liefergröße 40/60 cm.
Endlich auch im reinweißen Blütenkleid – statt der altbekannten lilablühenden Sorten – zieht mit der Traubenlilien-Rarität Monroe White eine Staude in Ihr Beet ein, die wunderschöne Lichtpunkte speziell in schattige Plätze zaubert. Über ihrem grasartigen Blattwerk stehen die dichtbewachsenen weißen Blütentrauben bis in den Herbst hinein. Monroe White bildet immergrüne, dichte Horste und bleibt Ihnen somit auch in der kalten Jahreszeit treu.
Als pflegeleichtes, immergrünes Gras ziert der Riesenblatt-Bambus das ganze Jahr hindurch besonders mit seinem großen und dunkelgrünen Laub. Dicht, buschig und bis zum Boden belaubt sorgt er selbst auf großen Flächen oder auch als Unterpflanzung von größeren Bäumen für eine gleichmäßige, satte Begrünung. Dabei ist der Bambus immer gut schnittverträglich. Eine besonders winterharte Sorte. Bambus wird in horst- und hainbildenden Sorten unerschieden. Horstbildende Bambusse - zu denen alle Fargesien gehören - breiten sich nur sehr langsam und kompakt um ihren Ballen aus. Dies ist unproblematisch und bedarf keiner Wurzelsperre. Alle anderen hainbildenden Bambusse wie Phyllostachys, Sasa, Pseudosasa etc. haben einen von Sorte zu Sorte unterschiedlich stark ausgeprägten Ausbreitungsdrang und sollten vorsichtshalber immer mit einer mindestens 70 cm tiefen Rhizomsperre versehen werden, um die unterirdischen Ausläufer in vorgegebende Grenzen zu halten.